Aktuelle Neuigkeiten
Fördermittel für batterieelektrische Züge
Moderne Fahrzeugflotte ermöglicht Anbindung von Grimma und Döbeln an das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz Leipzig – Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) überreichte am 20.11.2023 im Rahmen der feierlichen Übergabe des Förderbescheids Fördermittel in Höhe von 120 Millionen EUR an die ZVNL Schienenfahrzeug GmbH (ZVNLS) als zukünftige Eigentümerin der modernen Flotte batterieelektrischer Schienenfahrzeuge. Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) ist alleiniger Gesellschafter dieser GmbH und Aufgabenträger für die Planung und Organisation des regionalen Schienenverkehrs, u.a. auch
Vergabe komplett: Zuschlag für MDSB2025BEMU erteilt
DB Regio fährt künftig mit batterieelektrischen S-Bahn-Zügen bis Döbeln Leipzig – Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig(ZVNL) hat nach europaweiter Ausschreibung beschlossen, die Verkehrsleistungen aus demVerfahren MDSB2025BEMU an die DB Regio AG zu vergeben. Nach Einhaltung aller finanzundvergaberechtlichen Fristen konnte der Zuschlag nunmehr verbindlich erteilt werden. DieVergabe des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes MDSB I ist damit erfolgreich abgeschlossen. MDSB2025BEMU umfasst die Verkehre der S-Bahn-Linie S 1 Leipzig-Miltitzer Allee – LeipzigCity-Tunnel – Leipzig-Stötteritz – Borsdorf –
Zuschlag für MDSB2025plus erteilt
DB Regio und Die Länderbahn fahren künftig im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz Leipzig – Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat in Abstimmung mit den jeweils am Verfahren beteiligten Aufgabenträgern die Zuschläge für die Verkehrsleistungen im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz ab 13. Dezember 2026 an die Unternehmen DB Regio und Die Länderbahn erteilt. Die Verträge laufen bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2038. Bei dem Vergabeverfahren, das auch den größeren Teil der Verkehre durch den City-Tunnel Leipzig (CTL) betrifft,