Aktuelle Neuigkeiten

ZVNL beschließt Gründung einer Fahrzeugpool GmbH

Verbandsversammlung in Torgau stellt Weiche für S-Bahn nach Grimma und Döbeln Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat gestern Abend (30.11.) im Großen Saal von Schloss Hartenfels in Torgau die Gründung einer Fahrzeugpool GmbH beschlossen. Diese wird mit Strukturwandel-Fördermitteln 16 batteriebetriebene Züge erwerben und an ein Bahnunternehmen für den Einsatz auf der nichtelektrifizierten Strecke Leipzig-Grimma-Döbeln verpachten.

WEITERLESEN »

Notfallkonzept für RB 110 zwischen Leipzig und Grimma

Verbandsversammlung in Torgau stellt Weiche für S-Bahn nach Grimma und Döbeln Auf Drängen des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat das Eisenbahnunternehmen Transdev für die Regionalbahn RB 110 zwischen Leipzig und Grimma ein Notfallkonzept in Kraft gesetzt. Zuletzt hatte es auf der Strecke immer wieder ungeordnete Zugausfälle, nur mangelhafte Informationen und dadurch massive Beschwerden der Reisenden gegeben. „Angesichts des hohen Krankenstandes beim Zugpersonal und der großen technischen Probleme im Fuhrpark des Unternehmens lässt sich

WEITERLESEN »

City-Tunnel erstmals von Batteriezug durchquert

Präsentationsfahrt zeigt neue Perspektiven für Mitteldeutsches S-Bahn-Netz Im Auftrag des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat am Sonnabend (18.09.21) erstmals ein batteriebetriebener Zug den Leipziger City-Tunnel durchquert. Mit Unterstützung des Schienenfahrzeugherstellers Stadler wurde damit die Möglichkeit des Einsatzes von Akkutriebwagen zur Erweiterung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes (MDSB) nachgewiesen. Auf der Fahrt mit geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft von Delitzsch über Leipzig, Grimma nach Döbeln und zurück wechselte der „Flirt Akku“ auf dem nichtelektrifizierten Teil

WEITERLESEN »