Der ZVNL sucht drei neue Mitarbeiter (m/w/d)
Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig sucht ab sofort drei neue Mitarbeiter (m/w/d). Weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter https://zvnl.de/jobs-und-praktika/.
Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig sucht ab sofort drei neue Mitarbeiter (m/w/d). Weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie unter https://zvnl.de/jobs-und-praktika/.
Die feierliche Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz fand am 06.12.2022 in der Schienenfahrzeugwerkstatt in Cottbus statt. In beiden Netzen startete jeweils ein Sonderzug mit
Neue S-Bahn-Linie 10 ermöglicht Taktverdichtung in den Leipziger Westen Die Taktverdichtung auf vier Fahrten pro Stunde nach Leipzig-Grünau (Miltitzer Allee) war langfristig als dritte Ausbaustufe
Der neue Fahrplan ab Dezember 2022 bringt auch einige Änderungen auf den Linien innerhalb des Gebiets des ZVNL mit sich. Zum großen Teil sind diese
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat gestern Abend (08.09.22) Nordsachsens Landrat Kai Emanuel einstimmig zum Verbandsvorsitzenden wiedergewählt. Damit würdigten die Mitglieder
Vor dem Hintergrund des ab heute (01.06.2022) geltenden 9-Euro-Tickets möchte der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) auf folgende Besonderheiten hinweisen: Das 9-Euro-Ticket kann bundesweit
Wichtige Weichenstellung erfolgt: VMK unterstützt Umsetzung des 9-Euro-Tickets zum 1. Juni / BSN schließt sich VMK-Forderung zur umgehenden Erhöhung der Regionalisierungsmittel an Mit der heute
Lieferschwierigkeiten der Schienenfahrzeughersteller zwingen zu Verschiebung Die Inbetriebnahme des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes (MDSB-Netz I) wird um ein Jahr auf 13. Dezember 2026 verschoben, das europaweite
S 10 ermöglicht 15-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und Miltitzer Allee Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) nimmt zumFahrplanwechsel im Dezember 2022 die neue S-Bahn-Linie S
Ab 2025 vollelektrisch auch bis Plauen, Naumburg, Grimma, Döbeln und Riesa Unter Federführung des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat das europaweite Vergabeverfahren des