Aktuelle Neuigkeiten
Neues Netz „MDSB2025plus“ kommt ein Jahr später
Lieferschwierigkeiten der Schienenfahrzeughersteller zwingen zu Verschiebung Die Inbetriebnahme des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes (MDSB-Netz I) wird um ein Jahr auf 13. Dezember 2026 verschoben, das europaweite Vergabeverfahren unter dem Namen „MDSB2025plus“ bis 31. August 2022 verlängert. Damit reagieren der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) und die beteiligten Nachbaraufgabenträger Land Sachsen-Anhalt, Freistaat Thüringen, Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) und Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) auf die Lieferschwierigkeiten der Fahrzeughersteller. „Auch in der Schienenfahrzeugbranche sind Lieferketten durch Corona-Pandemie und
Neue S-Bahn-Linie ab Dezember nach Leipzig-Grünau
S 10 ermöglicht 15-Minuten-Takt zwischen Hauptbahnhof und Miltitzer Allee Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) nimmt zumFahrplanwechsel im Dezember 2022 die neue S-Bahn-Linie S 10 in Betrieb. Der ZVNL-VorsitzendeKai Emanuel wird dazu einen entsprechenden Vertrag mit der DB Regio AGabschließen. Die von der Verbandsversammlung beschlossene Leistung beträgtzusätzliche 200.000 Zugkilometer pro Jahr im Rahmen des noch bis Dezember 2025laufenden Verkehrsvertrages für das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz I (MDSB-Netz I). Die neue S 10 wird mit 26 Fahrtenpaaren
Vergabeverfahren für Mitteldeutsches S-Bahn-Netz läuft
Ab 2025 vollelektrisch auch bis Plauen, Naumburg, Grimma, Döbeln und Riesa Unter Federführung des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat das europaweite Vergabeverfahren des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes für den Betriebszeitraum Mitte Dezember 2025 bis Mitte Dezember 2037 begonnen. Partner sind die Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die sächsischen Zweckverbände Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) und ÖPNV Vogtland (ZVV). Die Neuausschreibung unter dem Namen „MDSB2025plus“ ist notwendig, da der zwölfjährige Verkehrsvertrag für das sogenannte MDSB I-Netz von 2013