Wir verbinden die Region.

Aktuelles

Transdev Regio Ost bekommt Zuschlag für RE 6

Beschluss von ZVMS und ZVNL Vertragslaufzeit von Juni 2024 bis Dezember 2031 Transdev setzte sich gegen mehrere Bewerber durch   Leipzig – Der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) und der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) haben den Zuschlag für die Verkehrsleistung RE 6 Chemnitz – Leipzig am Montag (3. April 2023) erteilt. Ab Juni 2024 fährt die Transdev Regio Ost GmbH (TDRO), die als Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) bereits mehrere Linien im Freistaat Sachsen betreibt, im

WEITERLESEN »

Inbetriebnahme des neuen Netz Lausitz zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022

Die feierliche Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz fand am 06.12.2022 in der Schienenfahrzeugwerkstatt in Cottbus statt. In beiden Netzen startete jeweils ein Sonderzug mit geladenen Vertretern der Ministerien bzw. Senatsverwaltung sowie den beteiligten Nahverkehrsverbänden. Der in Leipzig startende Sonderzug, ein im Lausitz Netz künftig neu zum Einsatz kommender SIEMENS MIREO, hatte ein Puzzle-Teil im Gepäck. Start Leipzig Hauptbahnhof (Foto: DB Regio AG) Das passende Gegenstück dazu brachte der in Berlin aus dem Netz Elbe-Spree

WEITERLESEN »
Icon

Angebotsplanung

Attraktive Fahrpläne, gute Anschlüsse und moderne Züge: der ZVNL plant und organisiert den Nahverkehr auf der Schiene.
Icon

Leistungsvergabe

Mit der öffentlichen Ausschreibung von Leistungen sorgt der ZVNL für mehr Wettbewerb – und damit für mehr Qualität im SPNV.
Icon

Infrastrukturplanung

Der ZVNL finanziert den Ausbau von Bahnstationen und Bushaltestellen und entwickelt Ideen und Konzepte zum Ausbau des Schienennetzes.
Icon

Qualitätsüberwachung

Ob Verspätungen, Ausfälle oder zu kurze Züge – der ZVNL erfasst und sanktioniert Qualitätsmängel im Eisenbahnverkehr.

Akteure und Partner